STWV

Robuste Technik für das Abscheiden vielfältiger Stäube.

Funktionsmerkmal

Der Nassabscheider STWV arbeitet mit einem integrierten Ventilator. Die Abscheidung von Schadstoffen aus dem Luftstrom erfolgt durch eine Kombination von Wasserwirbel- und Desintegrationsprinzip.

Schadstoff beladene Luft tritt tangential und umgelenkt in das Mittelteil ein.
Die Luftführung erzeugt einen starken Wasserwirbel, welchen das beladene Rohgas passieren muss. Die Feinstfiltrierung der Schadstoffe erfolgt durch den gleichzeitig als Desintegrator eingesetzten Ventilatorflügel.

Noch nicht abgeschiedene Schadstoffe werden dabei intensiv mit Wasser vermischt und in eine Wasserwand geschleudert. Dadurch wird ein hoher Abscheidegrad erzielt. Die benetzten Partikel fließen mit dem Waschwasser in das Geräteunterteil zurück und sedimentieren dort in der Wasser-Beruhigungszone. Das gereinigte Gas entweicht über das zentrale Abluftrohr.

Ausführungen in

  • Stahl
  • Edelstahl
  • Kunststoff