Elektro-Filterzellen

Elektrofilterzellen filtrieren effizient Rauch und Ölnebel und lassen sich mit Wasser und Fettlösemittel waschen.

Die Zellen haben eine sehr hohe Lebensdauer und sind umweltfreundlich. Sie dürfen nicht eingesetzt werden bei explosionsgefährlichen Anwendungen und Ölen mit einem Flammpunkt unter 110 °C.

Aufbau

Die Elektrofilterzellen sind zweistufig aufgebaut. In der ersten Stufe, dem Ionisator, werden flüssige und feste Teilchen mit einer Hochspannung von 7 bis 10 kV (je nach Gerät) positiv geladen.

In der zweiten Stufe, dem Kollektor, werden die geladenen Teilchen von den Kollektorplatten mit einer Hochspannung von 4 bis 7 kV elektrostatisch angezogen und abgeschieden.

Je nach Gerätetyp und der verwendeten Hochspannung sind die Elektrofilterzellen unterschiedlich aufgebaut. Bitte geben Sie den genauen Gerätetyp und den Anwendungsfall bei jeder Ersatzbestellung an.