Sättigungs-Filter < 1’500 m3
Für das zuverlässige Filtrieren von schadstoffhaltiger Luft. Im Bereich Medizin & Ästhetik sind die Absauggeräte der Serien BF und GL erfolgreich im Absaugen von gesundheitsschädlichem Laserrauch.
Die kompakte und modulare Bauweise sorgt je nach Prozess für eine einfache Anpassung der Filterausstattung. Durch den Einsatz von Hochleistungsturbinen können die Anlagen dezentral angeordnet und sogar längere Wege zuverlässig abgesaugt werden. Vor allem bei Lötarbeiten, in der Laserbearbeitung für klebrige und feuchte Stäube, filtert die LN/GL/BF-Serie Dämpfe und Gase aus der Luft.
Sättigungsfilter Serien TBH GL & LN
Für das Absaugen von klebrigen und feuchte Stäube, Laser Emissionen, Lötrauch, Lösungsmittel- und Klebedämpfe.
Die schadstoffhaltige Luft wird von der Erfassungseinrichtung (Haube, Schlauch) erfasst und wird dann mittels einer Rohrleitung, flexiblen Schlauches oder Absaugarmes, in das Filtergerät geleitet. Hier werden dann die Schadstoffpartikel in den verschiedenen Filtersystemen entsprechend ihrer Filterklasse ausgefiltert. Bei Filtergeräten, welche mit einem Molekularsieb (z.B. Aktivkohlefilter) ausgestattet sind, werden auch die gasförmigen Schadstoffe entfernt. Anschliessend wird die gereinigte Luft entweder in den Arbeitsraum zurückgeführt oder je nach Anwendungsfall über eine Abluftleitung ins Freie geleitet.
Vorteile TBH Serie GL
- Energiesparend dank neuester Technologie
- Leistungsstark
- Aufrüstbar mit unterschiedlichen Filter-Modulen
- Adsorbtion von gasförmigen Stoffen dank speziellem Filtermaterial
- Optimale Anpassung der Saugleistung
- Neueste Elektronik-Feautures
- Senkung der Betriebskosten
- Sehr gute Saugleistung
- Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
- Keine Geruchsbelästigung
- Stufenlose Drehzahlregelung
- Umschaltung und Anzeige Start/Stand-by-Betrieb
Vorteile TBH Serie LN
- Geringe Lärmbelästigung
- Zuverlässige Absaugung selbst hoher Partikelkonzentrationen
- Problemloser Einsatz im 3-Schichtbetrieb
- Geringer Platzbedarf
- Optimale Anpassung der Saugleistung
- Längere Lebensdauer für die kritischen Bauteile
- Überwachung wichtiger Funktionen wie Filter und Netzspannung; problemlose Anbindung an Produktionsanlagen
- Niedriger Lärmpegel
- Sehr gute Saugleistung
- Dauerläufermotor
- Kompakte Bauform
- Stufenlose Drehzahlregelung
- Bypass-Kühlung von Turbine und Elektronik-Board
- Elektronische Steuereinheit
Sättigungsfilter TBH Serie BF
Für das Absaugen von klebrigen, feuchten Stäuben, Laser-/Lötrauch, Gasen und Dämpfen.
Die schadstoffhaltige Luft wird von der Erfassungseinrichtung (zbs. Absaughaube erfasst und direkt oder mittels einer Rohrleitung bzw. flexiblen Schlauchs in das Filtergerät geleitet. Hier werden die Schadstoffpartikel in verschiedenen Filterstufen entsprechend ihrer Partikelgröße ausgefiltert. Bei Filtergeräten, welche mit einem Molekularsieb (z.B. Aktivkohle/BAC Filter) ausgestattet sind, werden gasförmige Schadstoffe weitgehenst entfernt. Danach kann die gereinigte Luft entweder in den Arbeitsraum zurückgeführt oder über eine Abluftleitung ins Freie geleitet werden. Durch eine Rückführung in den Arbeitsraum lassen sich die Energiekosten senken.
Vorteile
- Modulare Bauweise
- Einfacher Filterwechsel
- Differenzdruckanzeige
- Schnittstelle mit Grundfunktionen
- Spezielles Gebläse
- Einfacher, sauberer Filterwechsel innert kürzester Zeit
- Überwachung der Sättigungsfilter
- Überwachung der Funktionen, Möglichkeit der Integration in System
- Energiesparend